der Weltweit erste komplette und der kompakteste multistationäre
steh-sitz-Bildschirm-arbeitsplatz!

– DdasdasdasdasdsdasdasdasdasdEin Bild, das Text, Computer enthält. Automatisch generierte Beschreibung

Ihre Mehrwerte

  • Mehr Rechtssicherheit: Deckt die Mindestanforderungen für einen ergonomischen Arbeitslatz ab, selbst bei kleinem Platzangebot

  • Gesundes Home-Office: Reduzierte Ausfalltage durch das Arbeiten im Stehen und im Sitzen

  • Reduzierte Rüstzeiten: Mit nur einem Kabel laden und verbinden

  • Steigert ihre Attraktivität als Arbeitgeber: Macht Home-Office möglich bei Mitarbeitern mit sehr kleinem Home-Office

  • Popup Lösung für Kapazitätserweiterung in Büros und Schulungs räumen, oder bei Mitarbeiter Ballungen in Projekten: Flächenverbrauch einzeln ca. 0,5m², 5x ca. 1,7m² – Weltrekord!

  • Durch den V-förmigen Fuß, lassen sich WIIPP-WAPPs  oder die Beistelltische FLIPP 02  Platzsparend zusammenschieben.

So einfach geht’S

  • Sie bestellen
  • WIR avisieren die lieferung bei IHREM MITARBEITER
  • wir liefern direkt ins Home-Office ihres Mitarbeiters
  • Der WIIPP-WAPP ist bereits fertig montiert
  • Wir empfehlen die nutzer auf die neuen arbeitsweisen zu schulen

Bedienung DES WIIPP-WAPP

  • 1X WIIPP BIS ZUM KLICK
  • 1X WAPP BIS ZUM KLAPP
  • STROM STECKER REIN
  • TYP-C STECKER INS NOTEBOOK
  • ARBEITEN IM SITZEN! Arbeiten IM STEHEN!
  • AM FEIERABEND ALLES ZURÜCK IN DEN PARKING MODE
  • WIIPP-WAPP AB IN DIE BESENKAMMER UND … BIS MORGEN!

FLIPP 02 – Die Congeniale Erweiterung

  • Sie erweitern die breite auf insgesamt 160cm
  • Gleiche Optik und gleiche Bedienung wie der WIIPP-WAPP
  • Der FLIPP 02 ist bereits fertig montiert
  • Sie können den Flipp 02 und den Wiipp-wapp platzsparend ineinander schieben

fLEXchair wIwA 01

  • Höhenverstellbarer Hocker 
  • kann an den Flipp 02 gehängt werden
  • wird im Sitzen und im 3/4 Stehen eingesetzt 
  • aktives sitzen, wegen gebogener grundplatte
  • geringes gewicht und tragegriff integriert

Zusatzinformationen

Ein Bild, das Text enthält. Automatisch generierte BeschreibungDer WIIPP-WAPP – M ist eine Lösung für die tägliche ergonomische Bildschirmarbeit bei geringem Platzangebot. Mit eine Flächenverbrauch von 0,58m² erfüllt der WIIPP-WAPP nahezu alle Mindestanforderungen für einen Bildschirmarbeitsplatz und ermöglicht das Arbeiten im Stehen und im Sitzen. Optional kann ein Bildschirm mit bis maximal 30“ oder kleiner an die universelle in der Neigung und Höhe einstellbare VESA 100 Halterung dazu bestellt werden.

WIIPP-WAPPs sind prädestiniert für Home-Offices um Telearbeitern eine professionelle Umgebung bereitzustellen. Aber auch in kapazitätsreduzierten Büros eignet er sich als Pop-Up Arbeitsplatz, wenn dann doch mal alle kommen … oder, wenn es projektbedingt zu Mitarbeiterballungen kommt. Durch die V-Form des Fußes können mehrere WIIPP-WAPPs auch platzsparend ineinander gestellt werden. 

Steh-, Sitz-Arbeitsplätze

„Sitzen ist das neue Rauchen!“ heißt es inzwischen landläufig. Leider sitzen wir speziell im Home-Office nicht nur zu lange, sondern auch schlecht! Zum Einsatz kommen oft Sitzmöbel und Tische, die nicht für dauerhaftes Arbeiten geeignet sind. Erkennbar wird dies an stark steigenden Krankmeldungen, verursacht durch Probleme im Bewegungsapparat von uns Menschen und Folgeerkrankungen wie z.B. Kopfschmerzen.

Mit dem WIIPP-WAPP – M erhalten sie die Möglichkeit auch im Stehen zu arbeiten. Im Wechsel mit dem Sitzen auf einem ergonomischen Stuhl wird sich die Leistungsfähigkeit eines Nutzers signifikant steigern und die Ausfallzeit spürbar gesenkt.

Multistationäres, flexibles arbeiten

Durch die großen, gummierten und 360° drehbaren Rollen lässt sich der WIIPP-WAPP nach getaner Arbeit nicht nur schnell an seiner Parkposition verstecken, sondern man kann auch schnell den Lieblingsplatz in der Wohnung ansteuern. So haben sie immer, wenn sie das wünschen, einen Fensterplatz, einen Platz am Kamin oder auf der Terrasse oder dem Balkon! 

Echtes Handwerk mit Komponenten aus der Region

Die WIIPP-WAPPs entstehen im Süden Deutschlands in der WIIPP Manufaktur in Tamm. Produkte von heimischen Lieferanten und in Zusammenarbeit mit einer modernen Meister Schreinerei am Standort sorgen nicht nur für kurze Wege, sondern auch für eine hohe Qualität und wertige Anmutung. 

Empfehlungen


Der Lieferumfang des WIIPP-WAPP beinhaltet eine universelle Monitorhalterung und ein Kabel Management Set. Er wird komplett montiert und justiert für sie bereitgestellt.

Der besondere Charme eines WIIPP-WAPP entwickelt sich durch die besonders einfache Handhabung und die geringen Rüstzeiten. Neben dem einzigartigen Faltkonzept ist die integrierte Dockingstation im Gehäuse eines Displays eine wichtige Funktionalität. Dadurch erhalten sie die Funktion mit nur einem Kabel zwischen Notebook und Display eine Verbindung herzustellen und gleichzeitig zu laden.

Wir empfehlen daher einen von WIIPP empfohlenes Display gleich mitzubestellen. So erhalten sie nicht nur gleich das richtige Gerät mit der integrierten Docking Einheit auf Typ-C Basis, sondern können auch sicher sein, dass sie mit Gewicht und den Maßen des Displays auf der sicheren Seite sind.

Bestellen sie auch gleich die verlängerte Stromleitung mit. Um die Stolper- und Unfallgefahr zu verringern bietet WIIPP eine optionale XL 5m Stromversorgungsleitung an.

Falls der Platz auf dem WIIPP-WAPP nicht reichen sollte, gibt es auch den praktischen Beistelltisch FLEXDesk Flipp 02 im identischen Dekor. Dieser ist auch höhenverstellbar, roll- und klappbar. Durch den V-förmigen Fuß, lässt er sich geklappt platzsparend mit dem WIIPP-WAPP zusammenschieben.

Warum braucht man überhaupt einen WIIPP-WAPP?

Laut der Arbeitsstättenverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterliegt die Arbeit im Home-Office hohen Anforderungen! 

Der Kardinalsfehler dabei ist oft, dass Arbeitgeber denken, sie würden “Mobile Working” praktizieren. 

Laut Gesetzgeber ist damit aber z.B. “nur” das gelegentliche Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeit gemeint. “Alternierende Arbeit” von zuhause in den Regelarbeitszeiten ist faktisch Telearbeit!

Der Telearbeiter Arbeitsplatz im Home-Office ist in Ausstattung und bei den Sicherheitsanforderungen einem Bildschirmarbeitsplatz gleichgesetzt!

Auszug aus der Arbeitsstättenverordnung - Stand 03-2021

Besonders heikel wird es, wenn Mitarbeiter keinen Platz für ein dediziertes Home-Office haben, im Klartext z.B. der Platz für die Installation eines externen Bildschirms fehlt und es wird faktisch tagelang nur am Notebook gearbeitet wird!

Vom Gesetzgeber ist klar geregelt, dass Tastatur und Bildschirm "getrennte Einheiten" sein müssen. Ein Notebook ist somit kein Arbeitsplatz!

Auszug aus der Arbeitsstättenverordnung - Stand 03-2021

Die WIIPP-WAPP Komponnten

Scroll to Top