Speziell für kleinere und mittlere Unternehmen wurde das CECC (Cyber Emergency and Coordination Center) entwickelt.
Sie werden in allen drei Phasen durch uns unterstützt:
- Vor dem Angriff: Unterstützung bei der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen, die Sie vor Cybercrime schützen, damit Sie nicht erpressbar sind.
- Während des Angriffs: Aktive Hilfe bei der Behandlung von Vorfällen (technisch) sowie beim Krisen- und Kommunikationsmanagement (organisatorisch).
- Nach dem Angriff: Koordination der Wiederherstellung Ihrer Systeme während des gesamten Prozesses mit allen erforderlichen Dienstanbietern und Behörden.
Warum CECC?
Die aktuelle Situation hat zu viele Schnittstellen und Beteiligte und ist sehr dezentralisiert. Dies macht es für Unternehmen schwierig zu wissen, wie und wo sie Hilfe bei einem Cyberangriff erhalten können. Das führt zu hohen Folgekosten, da Unternehmen von diesem komplexen Umfeld meistens überfordert sind.